Willkommen in der Doku von QuantumCast!¶
Die Dokumentation ist unterteilt in folgende Bereiche:
Support für Anwender:
- Console
- Dashboard TV
- Streamrecorder
- Werbekonfiguration
- FAQs
- PlaylistDesigner
- Dynamische Audioinhalte
- Streamwatch
- Was sind mögliche Ursachen für einen plötzlichen sprunghaften Anstieg der Sessions?
- Gibt es ein Problem, wenn die aktuellen Hörersessions der letzten Stunden eingebrochen sind?
- Wie ist es möglich, dass es mehr „max. parallele Hörer“ in einer Stunde gibt als Hörersessions?
- Was bedeutet „Ø Verweildauer pro Hörer“?
- Was bedeutet „Hörer mit Hördauer >60s“?
- Wie ermittelt man die Anzahl unterschiedlicher Hörer (Unique User / Hörer)?
- Was bedeutet es, wenn der Anteil der Bruttokontakte stark steigt, aber die Anzahl der Hörersessions >60 Sekunden gleichbleibend ist?
- Audioquelle
- Hörer-Mountpoints
- StreamURLs
- Nach welchem Schema sind die StreamURLs aufgebaut?
- Wie ist es möglich mit der StreamURL die jeweiligen Reichweiten von Homepage, Apps und Aggreagtoren zu messen?
- Kann ich mit der StreamURL eine eindeutige Hörer-ID übergeben?
- Ist Https für die StreamURLs und Audiostreams verfügbar?
- Ist es möglich eine eigene Domain für die StreamURLs zu nutzen?
- Werbung
- Welche Formen der automatischen Werbeeinblendung gibt es?
- Wie funktioniert die automatische Werbeeinblendung?
- Warum nutzen wir für die Werbeeinblendung die DAAST-Schnittstelle?
- Welche Voraussetzung müssen für eine automatische Werbeeinblendung vorhanden sein?
- Wie wird In-Stream Audio Ad ausgelöst?
- Wie muss der Auslöser des Werbeimpulses (Trigger) bei Metadaten aussehen?
- Wie kann ich das Capping für Pre-Stream Ads beeinflussen?
- Metadaten
- ma Audio IP
- Player
- Troubleshooting
Support für Entwickler:
Diese Dokumentationen werden ständig gepflegt und sukzessive ergänzt.
Bei Fragen bitte ein Ticket öffnen: https://streamabc.zammad.com
Besuchen Sie unsere Unternehmens-Website www.quantumcast-digital.de